LOR Insights #8
LOR Insights #8

Podcast

8. Oktober 2025

8. Oktober 2025

Ich komme mit unserer Unternehmenskultur und Werten nicht mehr klar

Ich komme mit unserer Unternehmenskultur und Werten nicht mehr klar

In dieser Episode sprechen wir über den Fall von Tobias, einem engagierten Manager, der nach zwei Jahren im Unternehmen plötzlich in eine Phase der Erschöpfung und inneren Kündigung gerät. Was hat sich verändert – Tobias selbst oder das System um ihn herum?

In dieser Episode sprechen wir über den Fall von Tobias, einem engagierten Manager, der nach zwei Jahren im Unternehmen plötzlich in eine Phase der Erschöpfung und inneren Kündigung gerät. Was hat sich verändert – Tobias selbst oder das System um ihn herum?

Colin Poch

Autor

In dieser Episode sprechen wir über den Fall von Tobias, einem engagierten Manager, der nach zwei Jahren im Unternehmen plötzlich in eine Phase der Erschöpfung und inneren Kündigung gerät. Was hat sich verändert – Tobias selbst oder das System um ihn herum?

Gemeinsam beleuchten wir, wie Veränderungen in Unternehmenskultur und Werten (nach dem Modell von Edgar Schein) dazu führen können, dass Mitarbeitende sich entfremden und ihr Zugehörigkeitsgefühl verlieren. Tobias’ persönliche Werte stehen nicht mehr im Einklang mit den neuen Organisationswerten – ein klassischer Wertekonflikt, der zu Sinnverlust und Unsicherheit führt.

Im Gespräch geht es darum, wie Tobias mithilfe seines Wertekompasses und der Unterstützung von Anni beginnt, seine Situation zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln – nicht indem er alles verwirft, sondern indem er neue Werte integriert, die ihm bisher gefehlt haben.

Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Selbstreflexion, Wertearbeit und Coaching helfen können, wieder Klarheit und Sinn im Berufsleben zu finden.

In dieser Episode sprechen wir über den Fall von Tobias, einem engagierten Manager, der nach zwei Jahren im Unternehmen plötzlich in eine Phase der Erschöpfung und inneren Kündigung gerät. Was hat sich verändert – Tobias selbst oder das System um ihn herum?

Gemeinsam beleuchten wir, wie Veränderungen in Unternehmenskultur und Werten (nach dem Modell von Edgar Schein) dazu führen können, dass Mitarbeitende sich entfremden und ihr Zugehörigkeitsgefühl verlieren. Tobias’ persönliche Werte stehen nicht mehr im Einklang mit den neuen Organisationswerten – ein klassischer Wertekonflikt, der zu Sinnverlust und Unsicherheit führt.

Im Gespräch geht es darum, wie Tobias mithilfe seines Wertekompasses und der Unterstützung von Anni beginnt, seine Situation zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln – nicht indem er alles verwirft, sondern indem er neue Werte integriert, die ihm bisher gefehlt haben.

Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Selbstreflexion, Wertearbeit und Coaching helfen können, wieder Klarheit und Sinn im Berufsleben zu finden.

Genderhinweis: LOR Mental Health steht für Diversität und Gleichberechtigung. Wenn wir auf dieser Website die maskuline Form wählen, dann nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit.

Du leidest unter Depressionen? Hier bekommst du Hilfe. Wenn Du das Gefühl hast depressiv zu sein oder Selbstmord-Gedanken hast, kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111. 

© 2025 LOR Mental Health