LOR Insights #10
LOR Insights #10

Podcast

5. November 2025

5. November 2025

Wenn der Chef-Sessel plötzlich zwei Namen hat

Wenn der Chef-Sessel plötzlich zwei Namen hat

Lisa ist 34, Geschäftsführerin im Familienunternehmen ihres Vaters – und fühlt sich auf Knopfdruck wieder 14. Seit einem Jahr teilt sie sich den Chef-Sessel mit ihm. Auf dem Papier 50/50, in der Realität 90/10. Das Team weiß oft nicht, wer entscheidet, Chaos und Frust inklusive.

Lisa ist 34, Geschäftsführerin im Familienunternehmen ihres Vaters – und fühlt sich auf Knopfdruck wieder 14. Seit einem Jahr teilt sie sich den Chef-Sessel mit ihm. Auf dem Papier 50/50, in der Realität 90/10. Das Team weiß oft nicht, wer entscheidet, Chaos und Frust inklusive.

Colin Poch

Autor

Lisa ist 34, Geschäftsführerin im Familienunternehmen ihres Vaters – und fühlt sich auf Knopfdruck wieder 14. Seit einem Jahr teilt sie sich den Chef-Sessel mit ihm. Auf dem Papier 50/50, in der Realität 90/10. Das Team weiß oft nicht, wer entscheidet, Chaos und Frust inklusive.

Im Coaching wollte Lisa klarer in ihrer Rolle werden: Tochter, Geschäftsführerin, und dabei handlungsfähig bleiben, ohne Schuldgefühle.

In dieser Folge von „Die Arbeit in uns“ sprechen Anni und Natalie darüber, wie sie:

  • die Systeme sichtbar gemacht haben (Familie vs. Organisation),

  • die Rollen Tochter und Geschäftsführerin getrennt und bewusst lebbar gemacht haben,

  • und Lisa die Erlaubnis gegeben haben, beide Rollen gleichzeitig einzunehmen.

Ein systemischer Coaching-Fall, der zeigt, wie private und berufliche Rollen oft kollidieren – und wie Klarheit in beiden Systemen nicht nur die Person, sondern das gesamte Team stärkt.

🎧 Jetzt reinhören: „Geschäftspartner und Tochter zugleich“

Lisa ist 34, Geschäftsführerin im Familienunternehmen ihres Vaters – und fühlt sich auf Knopfdruck wieder 14. Seit einem Jahr teilt sie sich den Chef-Sessel mit ihm. Auf dem Papier 50/50, in der Realität 90/10. Das Team weiß oft nicht, wer entscheidet, Chaos und Frust inklusive.

Im Coaching wollte Lisa klarer in ihrer Rolle werden: Tochter, Geschäftsführerin, und dabei handlungsfähig bleiben, ohne Schuldgefühle.

In dieser Folge von „Die Arbeit in uns“ sprechen Anni und Natalie darüber, wie sie:

  • die Systeme sichtbar gemacht haben (Familie vs. Organisation),

  • die Rollen Tochter und Geschäftsführerin getrennt und bewusst lebbar gemacht haben,

  • und Lisa die Erlaubnis gegeben haben, beide Rollen gleichzeitig einzunehmen.

Ein systemischer Coaching-Fall, der zeigt, wie private und berufliche Rollen oft kollidieren – und wie Klarheit in beiden Systemen nicht nur die Person, sondern das gesamte Team stärkt.

🎧 Jetzt reinhören: „Geschäftspartner und Tochter zugleich“

Genderhinweis: LOR Mental Health steht für Diversität und Gleichberechtigung. Wenn wir auf dieser Website die maskuline Form wählen, dann nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit.

Du leidest unter Depressionen? Hier bekommst du Hilfe. Wenn Du das Gefühl hast depressiv zu sein oder Selbstmord-Gedanken hast, kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111. 

© 2025 LOR Mental Health